Alexander Wollheim
Violoncello

Alexander Wollheim (*2000 in Berlin) erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Wayne Foster-Smith. Von 2017 bis 2022 studierte er in der Klasse von Danjulo Ishizaka an der Universität der Künste Berlin, seit 2022 studiert er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Nicolas Altstaedt und Troels Svane. Seit 2025 setzt er sein Studium ebenda im Konzertexamen fort.
Zur Ergänzung seiner musikalischen Ausbildung besuchte Alexander Meisterkurse von Wolfgang Emanuel Schmidt, Gustav Rivinius, Jens Peter Maintz und Maximilian Hornung. Außerdem erhielt er wichtige Impulse im Kammermusikunterricht bei Persönlichkeiten wie Tabea Zimmermann, Eberhard Feltz und den Mitgliedern des Artemis-Quartetts.
Alexander ist leidenschaftlicher Kammermusiker und tritt als Teil des Ensemble Textura, des Trio Aeonas und des 2Cities Celloquartetts auf. Im Dezember 2022 spielte er mit dem Geiger Ulf Wallin Kammermusik des schwedischen Komponisten Allan Pettersson für das Label BIS ein.
Im Oktober 2019 teilte Alexander beim XIV. Gabrielli-Wettbewerb an der UdK Berlin den zweiten Preis mit Benjamin Kruithof. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2023 erhielt er ein Stipendium sowie einen Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Seit 2019 wird Alexander von Yehudi Menuhin Live Music Now Berlin e.V. gefördert. Von 2021 bis 2023 war er Stipendiat der Ferenc-Fricsay-Akademie des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, danach von 2023 bis 2025 Mitglied der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker.
Alexander spielt ein Cello von Stefan-Peter Greiner aus dem Jahr 2019.